Filmwissenschaft — Die Filmwissenschaft ist eine Kunst und Kulturwissenschaft, die sich allen Aspekten der Filmkunst (Spielfilm, Dokumentarfilm, Experimentalfilm) in Kino und Fernsehen widmet. Ziel ist es dabei, durch Analysen ein besseres Verständnis für die… … Deutsch Wikipedia
Archiv für Filmwissenschaft — hieß das erste nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in der Bundesrepublik Deutschland eingerichtete Filmarchiv. Durch den Verlauf des Krieges waren die Bestände sowohl des Reichsfilmarchivs als auch der Ufa Lehrschau teils vernichtet, teils in… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Filmarchiv — The Deutsches Filmarchiv ( German Film Archive ), originally the Archiv für Filmwissenschaft ( Archive for Film Science ), formally established in 1947, was the first film archive set up in West Germany after World War II. Contents 1 Archiv für… … Wikipedia
Genretheorie — Die Genre Theorie befasst sich mit den typischen Merkmalen literarischer oder filmischer Werke. Sie stammt aus der Literaturwissenschaft. Seit den 1970er Jahren hat sie sich von den USA ausgehend in der Filmwissenschaft etabliert, aber sie wird… … Deutsch Wikipedia
Bildforschung — Bildwissenschaft (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus sehr unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in… … Deutsch Wikipedia
Bildmedienwissenschaft — Bildwissenschaft (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus sehr unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in… … Deutsch Wikipedia
Bildtheorie — Bildwissenschaft (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus sehr unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in… … Deutsch Wikipedia
Genre-Theorie — Die Genre Theorie (von frz. genre für Gattung bzw. Stil) befasst sich mit den typischen Merkmalen literarischer oder filmischer Werke. Sie stammt aus der Literaturwissenschaft. Seit den 1970er Jahren hat sie sich von den USA ausgehend in der… … Deutsch Wikipedia
Visual Culture — Bildwissenschaft (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus sehr unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in… … Deutsch Wikipedia
Visual studies — Bildwissenschaft (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus sehr unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in… … Deutsch Wikipedia